Mein Profil

Produkterfahrungen

SwitchesAruba, Cisco Catalyst, Cisco Meraki
WifiCisco Aironet, Cisco Meraki, Ruckus
FirewallsCisco ASA, Checkpoint, F5 BIG IP, Fortigate, Juniper SRX, AWS Network Firewall, Sonicwall, Sophos UTM, Watchguard, Zyxel ZyWall
RoutingBGP4, OSPF, statisch
CloudAWS VPC, TGW, IGW, GWLB mit GENEVE, ALB, Direct Connect, Route 53, Route 53 Resolver, AWS Site-to-Site VPN, AWS Client-VPN, AWS WAF, Security Groups und Network ACLs, Integration von Enterprise Firewalls in die AWS Cloud, AWS WorkSpaces, AWS Directory Services, AWS Certificate Manager
MicrosoftActive Directory, Exchange Server, Microsoft 365, Windows Server, Powershell
Scripting
LinuxRedhat, Centos, Debian, Ubuntu, squid, keepalived, apache2, mysql-server, tomcat, postfix, sendmail
ScriptingMS Powershell, bash, perl
MDMGood for Enterprise, Blackberry UEM, Sophos Mobile Security
SecurityAWS GuardDuty, Symantec Endpoint Protection, Tanium, Fidelis Network, Fidelis Deception, Splunk
HypervisorVmware vSphere, Vmware Horizon View (VDI), Vmware vSAN, Hyper-V
MonitoringNagios, checkmk, SnagView, PRTG
AnalyseFidelis, Tanium, Splunk, Wireshark, tcpdump, procmon, windbg

Eine Auswahl meiner Projeke

Seit 01-2025 / Öffentlicher Dienst

Technischer Teilprojektleiter und Process Lead im IPv6 Migrationsprojekt

  • Technische Leitung des IPv6 Teil Projekts für die Migration von > 500 Fachverfahren und technischen Services
  • Identifizierung und Lösung von strategischen Problemen 
  • Unterstützung der technischen Consultants bei technischen Herausforderungen
  • Beratung der Teilprojektleitung in technischen Fragestellungen
  • Abstimmung mit der technischen Gesamtprojektleitung
  • Erstellung von Prozessen zur Durchführung der IPv6 Fachverfahrensmigrationen
  • Durchführung und Moderation verschiedener Eskalationsmeetings mit einzelnen Betriebseinheiten des Kunden zur Erreichung der Projektziele.
  • Anforderungsmanagement eines selbst entwickelten Prozess- und Testmanagementsystems 

07-2023 bis 12-2025 / Öffentlicher Dienst

Software Engineer IPv6 Migration

Analyse der bestehenden Fachverfahren (Applikationen) über den gesamten Stack (OS, Middleware, Framework, Applikation, Datenbank)

  • Prüfung und Planung der Maßnahmen für einen Dualstack Betrieb
  • Analyse von Problemen mittels tcpdump und Wireshark auf Paketebene
  • Planung von Korrekturen und Anpassungen mit den Application Management, um die Dualstackfähigkeit herzustellen
  • Aufbau einer IPv6-only Laborumgebung basierend auf Checkpoint Quantum, Checkpoint VSX, Cisco Hyperflex, Vmware vSphere, Virtualbox und verschiedenen Linux Distributionen 
  • Fehleranalyse und Korrekturen auf aktiven Netzwerkkomponten (Cisco Firepower/ASA, Checkpoint NGFW, F5 Big IP LTM, etc.) im Kontext IPv6
  • Planung von Schnittstellen zwischen Virtualisierungslösungen und Efficient IP IPAM (Solid Server)
  • Fehleranalyse im DHCPv6 DUID Typ 4 Handling unterschiedlicher Betriebssysteme (Linux / Windows)
  • Planung und Aufbau einer automatisierten Lösung zur Analyse von tcpdump Daten mittels Remote SPAN Port und Python basierte Skripte (das Coding des Python Skripts war eine Fremdleistung).
  • Durchführung und Moderation verschiedener Eskalationsmeetings mit einzelnen Betriebseinheiten des Kunden zur Erreichung der Projektziele.